Publikované příspěvky autora "Dr. Martina Kormundova"
Unfruchtbarkeit, gynäkologische Beschwerden, Migränen
Eine junge Frau über dreißig kam im Frühjahr 2015 in meine Praxis. Bereits seit vier Jahren versuchten ihr Partner und sie vergeblich schwanger zu werden. Sämtliche Behandlungsversuche, auch alternative, Übungen nach L. Mojzisova und eine IVF im Jahr 2014 waren ergebnislos. Zudem vertrug sie die hormonelle Vorbereitung zur Entnahme der …
Depressives Syndrom
Beitrag aus der VIII. Autopathie-Konferenz 2016
Mann, etwa 50 Jahre, Hochschulabsolvent, nach dem Studium nicht in der Lage, sich selbständig zu machen und seine Berufung im Leben zu finden, unfähig, eine Partnerin zu finden, eine normale Beziehung zu führen und eine Familie zu gründen, ist arbeitslos, lebt bei der Mutter, …
AUTISMUS, zehnjähriger Junge
Der Junge wurde als Frühchen in der 34. Schwangerschaftswoche wegen vorzeitigem Verlust des Fruchtwassers und einer Risikogeburt nach einem Unfall der Mutter während der Schwangerschaft (Treppensturz) geboren. Geburtsgewicht 2450 g, Apgar in Norm, nachgeburtliche Gelbsucht ohne Phototherapie.
Nur 3 Monate gestillt, danach Übergang zu Flaschennahrung, da die Mutter zu wenig …
Zustand nach Schlaganfall
Beitrag von der Autopathie-Konferenz 2015
Frau, 68 Jahre, im Juli 2014 plötzlich Kopfschmerzen, Desorientierung, Unfähigkeit sich auszudrücken, undeutliche Aussprache. Wurde ins Iktus-Zentrum der Universitätsklinik Hradec Králové gebracht, wo sie einer Thrombolyse bei Schlaganfall unterzogen wurde. Ohne Komplikationen, anschließend Rehabilitation und Anpassung der Medikation.
Sie unterzog sich 60 Einheiten von hyperbarer …
Sekundäre Epilepsie nach bakterieller Meningitis
Beitrag von der VII. Autopathie-Konferenz vom 31. Januar 2015 in Prag
Ein junger Mann von 24 Jahren leidet seit seinem 12. Lebensjahr an Epilepsie Typ Grand-Mal. Damals hatte er eine akute Pansinusitis, also eine Nasennebenhöhlenentzündung (Stirn, Kiefer, Siebbein) mit einer Hirnhautentzündung als Komplikation.
Als Kind oft krank, häufig Katarrh der …
News
Fortschreitende Besserung; aber man muss auch Geduld haben
Viruserkrankungen in der Übergangszeit
Beschwerden im Klimakterium
Kurse
Die Kurse werden in der Regel in tschechischer Sprache gehalten. Es finden aber auch Webinare, Konferenzen und Workshops auf Englisch und künftig auch auf Deutsch statt. Die genauen Termine werden rechtzeitig auf dieser Website publiziert.
