Artikel und Videos
So behandeln Sie sich selbst
Vielleicht haben Sie keine Lust, sich mit Ihren Problemen jemandem anzuvertrauen. In dem Fall kommt die Selbstbehandlung in Frage – und hierfür ist Autopathie besonders geeignet. Ich habe viele Meldungen über eine erfolgreiche Selbstbehandlung erhalten von Leuten, die zuvor noch nie jemanden behandelt oder einen Autopathie-Kurs besucht haben. Sie lasen …
MehrAutopathie-Kongress 2009
Am 31. Januar fand im Gymnasium Na Zatlance in Prag 5 der erste große Erfahrungsaustausch der Geschichte mit der Behandlung nach der autopathischen Methode statt – die Konferenz über Autopathie 2009. Hier trafen sich rund 80 Personen, die sich für Autopathie interessieren. Viele von ihnen verfügten über reichhaltige Erfahrung mit …
MehrHeilung durch feinstoffliche Potenzierung d. eig. Atems
Nachdem ich mehrfach den Artikel der amerikanischen Historiker Coomarswamy und Kershaw über Kundikas studiert hatte, die geheimnisvollen buddhistischen Wassergefäße, die der autopathischen Flasche ähnlich sehen (siehe mein Artikel über Selbstbehandlung auf dieser Website) studiert hatte, ist mir im Januar 2009 der Sinn hinter wesentlichen Informationen bewusst geworden:
1) Bei dem …
MehrRichtige Herstellung von AP
Eine wichtige Voraussetzung einer erfolgreichen autopathischen Behandlung ist die richtige Herstellung des Präparats. Hat ein Mensch chronische, also langjährige, mit traditionell medizinischen Mitteln behandelte, jedoch nie geheilte Beschwerden, ist zwingend nur bestmöglich, bestgenau, nach den bewährtesten und erprobtesten Verfahren vorzugehen. Die autopathische Flasche wird bereits seit sechs Jahren verwendet und …
MehrChakren, Speichel und einige neue Informationen
(Auszüge aus der 2. überarbeiteten Ausgabe von Gesund mit Autopathie, die im Herbst 2007 auf Tschechisch erscheint)
Verabreichung über das sechste Chakra
Warum sehe ich Speichel oder die ausgeatmete Luft als Materialien an, die sich am besten zur Verdünnung eignen? Der Speichel ist eine ganz besondere Flüssigkeit, die die perfekte …
MehrAutopathie – Harmonie aus Speichel V.
In den früheren Folgen über die neue und zugleich uralte Methode Autopathie haben wir uns mit den Grundlagen ihrer Philosophie und Technik vertraut gemacht. Heute schauen wir uns ein Beispiel der Heilung von chronischen (also langjährigen und normalerweise mit konventionellen Mitteln unheilbaren) Beschwerden aus meiner Arztpraxis. Ich habe keine exemplarischen …
MehrAutopathische Selbstheilung
In der Einfachheit liegt die KraftBei der Selbstheilung wird am besten nach den vereinfachten Regeln vorgegangen, die sich in letzter Zeit bewährt haben und die ich oft auch bei einer Beratung meiner Klienten (jedoch mit individuellen Anpassungen) einsetze. Auf gewisse Weise ist Autopathie stets Selbstheilung: Wir stellen selbst eine …
MehrAutopathie – Harmonie aus Speichel IV.
Die Reihe wurde 2006 in der Zeitschrift Medunka abgedruckt.
Autopathie, also die ganzheitliche Heilung mittels potenziertem, eigenem Speichel, hat ihre Tradition, besonders in der Homöopathie, in der viele französische und englische Homöopathen wie Dr. Bon Hoa, Dr. McLeod, Dr. Julian und andere zur Heilung von Mensch oder Tier deren eigene, …
MehrAutopathie – Harmonie aus Speichel III.
Die Reihe wurde 2006 in der Zeitschrift Medunka abgedruckt.
In den zwei letzten Teilen der Reihe haben wir etwas über das Prinzip der Autopathie und die Bestimmung der homöopathischen Verdünnung des eigenen Speichels erfahren. Wie geht es nun weiter?
Die autopathische Heilung und Selbstheilung kennt ihre eigenen, bewährten, aus der …
MehrAutopathie – Harmonie aus Speichel II.
Die Reihe wurde 2006 in der Zeitschrift Medunka abgedruckt.
In der letzten Ausgabe haben wir darüber geschrieben, wie Autopathie (ein neuer Bereich der Homöopathie mit uralter Tradition) auch chronische, tiefsitzende Disharmonien in unserem Körper und Geist beseitigen kann, die uns jahrelang plagten. Dies liegt daran, dass der homöopathisch verdünnte eigene …
Mehr